Aktuelles




TION-welpenkurse-1200x667.jpg

Welpenalarm!

Individuelle Unterstützung im neuen Alltag mit deinem neuen Familienmitglied durch unsere tierärztliche Verhaltensspezialistin Dr. Ellen Sandhas.

Unser Angebot eines Online-Welpenkurses kam gut an. Darum bieten wir eine zweite Runde an. Melden Sie sich an.

Unser TION-Online-Welpenkurs bietet individuelle Unterstützung im ersten Alltag mit deinem neuen Familienmitglied. Denn die wichtigsten Regeln für das gemeinsame Leben lernt der Hund im Welpenerziehung am Besten gleich zu Anfang. Dann fällt es Ihnen und auch dem Tier am leichtesten.

Umfang: 2 x monatlich Onlinetreffen,
3 Monate (6 Treffen je 60 bis 90 Minuten)
Start: September 2025 – der genaue Starttermin wird in Kürze mitgeteilt.
Preis: 285,00 Euro inkl. Mwst.


dicky-jiang-SdvVw-cqVAo-unsplash-1200x1450.jpg

Die Urlaubszeit kommt – und damit kommt auch die Frage: Was passiert mit dem Haustier?

Die Vorfreude auf entspannte Tage am Meer oder in den Bergen sollte nicht vergessen machen, daß Dein Tier weiterhin gut versorgt werden sollte. Denn nicht immer können Tiere die Reise mitmachen. Gerade ältere Tiere möchten in der gewohnten Umgebung bleiben, reagieren mit Stress auf neue Umgebungen ohne die Besitzer.

Wir haben ein paar Ideen für euch, wie euer Urlaub nicht zur Belastung für das Tier wird. Damit die Auszeit auch wirklich entspannt sein kann.



Unsere Fortbildungsveranstaltung am 12. Februar 2025 zum Thema „Update zur Mitralklappenendokardiose und Dilatativen Kardiomyopathie“ war ein durchweg positiver Erfolg und sehr gut besucht. Die Teilnehmer konnten ihr Wissen über wichtige kardiologische Erkrankungen bei Hunden erweitern und erhielten wertvolle, praxisnahe Tipps für ihren Berufsalltag. Besonders gut angenommen wurde das Röntgenquiz, das einen praxisorientierten Einblick in die Diagnostik ermöglichte. Die Fortbildung bot nicht nur interessante Inhalte, sondern auch eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und zu vernetzen. Die entspannte Atmosphäre beim anschließenden Get-together mit Buffet trug zum positiven Gesamteindruck bei.

Wir danken allen Teilnehmern und weisen bereite heute schon auf die nächste Fortbildung am 15. März in unserer Praxis in Rutesheim bei Tierärztin Mareike Schwab hin, Thema „Der lahme Patient – Wie gehe ich bei orthopädischen Fällen vor?“ (Dr. Detlef Apelt). Zwei ATF-Stunden sind genehmigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten Sie um Anmeldung per Mail bis spätestens zum 10. März 2025. Wir freuen uns darauf, Sie bei dieser Gelegenheit persönlich zu sehen und gemeinsam einen inspirierenden Nachmittag zu erleben!



Wir laden Sie herzlich zum 1. TAG DER OFFENEN TÜR in unsere neue Praxis ein!
Von 10 bis 16 Uhr können Sie hinter die Kulissen unserer Kleintierpraxis schauen und unser Team persönlich kennenlernen.

  • Nutzen Sie die Gelegenheit und sehen sich bei einem Praxisrundgang unsere Räumlichkeiten und die hochmoderne Ausstattung an – inklusive Einblick in unseren OP-Bereich.
  • Für die fach- und kindgerechte Untersuchung von Teddys und Co. ist in unserer Kuscheltiersprechstunde gesorgt.
  • Sie möchten wissen, wofür ein CT, Ultraschall oder Zahnröntgen gut ist? Bei unseren Gerätevorführungen erfahren Sie alles über unsere diagnostischen Möglichkeiten.
  • Gewinnspiel: Drehen Sie am Glücksrad und gewinnen Sie tolle Preise!

Kleintierpraxis am Reichenbach | Walddorfhäslach